Vorbereitungs-Checkliste
Es gibt viel zu tun, also am besten gleich anfangen! Je früher man die ersten Dinge erledigt hat, desto weniger Stress hat man kurz vor der Abreise. Nicht alles kann lange vorher gemacht werden, aber eine gute Zeiteinteilung und eine realistische Vorstellung, wie lange manche Dinge dauern, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Weltreise-Vorbereitung.
Nach einem kurzen Blick auf die Liste unten hat man schon eine ungefähre Vorstellung, was auf einen zu kommt. Keine Angst, es ist halb so schlimm - außer wenn man zu spät mit den Vorbereitungen anfängst!!!
Unmittelbar nach der Entscheidung
Wenn man sich für eine Weltreise entschieden hast, besteht sofort Handlungsbedarf. Manche Sachen können gar nicht genug Vorlauf haben. In dieser Phase ist es auch wichtig, dass man seinen Traum "am Köcheln hält".
- · Mit dem Füllen der Reisekasse beginnen
- · Potenzielle Reisepartner auf die Idee ansprechen bzw. sie mit dem Virus infizieren
- · Informationen zu allen möglichen Ländern sammeln
- · Fremdsprachen auffrischen (Englisch!) oder neu lernen
- · Körperliche Fitness verbessern (falls die nicht so besonders ist) (????)
- · Quittungen für alles aufbewahren, was möglicherweise mit auf die Reise geht (für die Gepäckversicherung)
Ein Jahr vor der Reise
- · Die Familie einweihen. (Ja, erst jetzt. Wahrscheinlich ist es immer noch zu früh. Du musst abwägen zwischen dem Schock, den eine kurzfristige Ankündigung verursacht, und der langen Phase, in der nur noch im Vordergrund steht: "er/sie wird uns verlassen".)
- · Tollwut-Impfung beginnen (falls gewünscht; 4 Spritzen über 1 Jahr)
- · Kündigungsfristen für Verträge raussuchen (Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Telefon, Strom, Kabelanschluss, Handy, Versicherungen, Vereine...). Mach einen Plan, was ann gekündigt werden musst.
- · Potenzielle Reiseziele identifizieren und mehr Informationen beschaffen. Bildbände aus der Stadtbücherei, Doku-Sendungen oder Diavorträge verschaffen Dir mit der Zeit ein klareres Bild davon, wo man hin will.
- · Falls man mit dem Gedanken an ein Sabbatical spielt, könnte man jetzt mal vorsichtig vorfühlen, wie das bei Deinem Arbeitgeber gehandhabt wird.
- · Ausrüstungs-Wunschliste für Feiertage (Weihnachten, Geburtstag...) zusammenstellen.
6 Monate vor der Reise
Jetzt beginnt die heiße Phase. Reserviere genügend Zeit für die Vorbereitungen! Ein Tag pro Woche ist nicht zu viel.
- · Einstieg in die konkrete Planung der Reiseroute. Recherchieren von Flugverbindungen, Reisewetter und Einreisebestimmungen. (Das dauert lange.)
- · Freunde und Arbeitgeber einweihen. Die meisten mögen es nicht, wenn sie erst kurz vor der Abreise vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Umgekehrt kann aber nach der Bekanntgabe Deiner Reisepläne die Zeit noch sehr lang werden. Du wirst allen mit Deiner Vorfreude unendlich auf die Nerven gehen und bist gleichzeitig sowohl im sozialen Umfeld als auch im Job eine "Lame Duck".
- · Impfberatung beim Tropenarzt (hilfsweise beim Internisten oder Hausarzt). Unmittelbar im Anschluss beginnt das Impfprogramm mit der Hepatitis-Impfung (3 Spritzen über 6 Monate).
- · Reisepass beantragen bzw. Gültigkeit überprüfen
- · Finanzen und Papiere ordnen. Alle Informationen für die Heimatbasisvorbereiten.
- · Überflüssige Dinge nach und nach verkaufen (Ballast abwerfen)
4 Monate vor der Reise
Langsam wird es ernst. Man erreicht jetzt den Point of No Return.
- · Reiseroute (vorläufig) festlegen
- · Tickets kaufen. Es schadet nicht, hierfür mehrere Termine einzuplanen. Wenn man beim ersten Besuch im Reisebüro kein optimales Ergebnis erzielst, sollte man ruhig noch eine oder mehrere Runden drehen. Notfalls auch andere Reisebüros ausprobieren!
- · Ausgewählte Ausrüstungsteile kaufen. Jetzt hat man noch Zeit. Alles, wo ein gewisser Beratungsbedarf besteht, sollte früh begonnen werden. Interessant sind vor allem Schuhe, hier kann es je nach Modell und Jahreszeit schon mal saisonale Lieferengpässe geben (besonders bei Sandalen).
Nach der Ticketbuchung
- · Ab jetzt möglichst nicht mehr verlieben!
- · Ggf. beim Kreiswehrersatzamt abmelden
- · Unterkunft in der ersten angeflogenen Großstadt buchen
- · Wohnung kündigen (falls keine Untervermietung geplant ist)
- · Arbeitsvertrag kündigen. Meldung bei der Arbeitsagentur.
- · Zeitschriften abbestellen
3 Monate vor der Reise
- · Den Großteil der Ausrüstung kaufen. Das ist ein Vorgang, der sich über Wochen hinziehen wird, besonders wenn man gewisse Anforderungen an die Ausrüstung stellt und/oder keine Standard-Kleidergröße hat.
- · Check-Up beim Hausarzt
- · Check-Up beim Zahnarzt
- · Reisekonto eröffnen, Kreditkarte beantragen
- · Bei vorhandener Kreditkarte: Gültigkeit überprüfen, ggf. neue beantragen
- · Möglichkeiten zur Möbeleinlagerung recherchieren
- · Möbeleinlagerung organisieren
- · Ggf. Umzugsunternehmen oder Miet-LKW für den Auszug bestellen
2 Monate vor der Reise
- · Falls relevant: Wohnung untervermieten
- · Visa beantragen (falls das nicht unterwegs gemacht werden kann)
- · Reise-Blog anlegen und die Funktionen ausprobieren
- · Reise-e-Mail-Adresse anlegen. Die Web-Oberfläche des e-Mail-Providers ausprobieren und das Adressbuch pflegen. Mailverteiler für Rundmails anlegen.
- · Skype-Account einrichten.
- · Sperrmüll anmelden (für große Sachen, die nicht eingelagert werden)
- · Internationalen Führerschein besorgen
1 Monat vor der Reise
- · Gegebenenfalls Anwartschaft für Krankenversicherung beantragen
- · Reiseversicherungen abschließen
- · Informationen für die Heimatbasis komplettieren
- · Falls relevant: Autoverkauf
- · Inhalt der Wohnung für Einlagerung verpacken. (ACHTUNG: viel Arbeit! Wenn hier geschlampt wird, z.B. bei der Beschriftung, droht nach der Rückkehr das Chaos.)
- · Ausrüstung komplettieren
- · Rucksack probepacken
- · Alle Ausrüstungsgegenstände fotografieren (für die Versicherung)
- · Reiseschecks und Bargeld besorgen
- · Kopien aller Dokumente machen. Dokumente einscannen und an die eigene e-Mail-Adresse schicken.
- · Drogerieartikel und Medikamente kaufen
2 Wochen vor der Reise
- · Rucksack endgültig packen
- · Wohnungsrenovierung
- · Nachsendeantrag bei der Post stellen
Eine Woche vor der Reise
- · Letzte Impfungen abschließen
- · Wohnungsübergabe
- · Puffer für letzte Erledigungen einplanen
- · Ummeldung beim Einwohnermeldeamt
- · Ggf. Abmeldung bei der Arbeitsagentur wegen Auslandsaufenthalt
- · Ggf. Malariaprophylaxe beginnen
Unmittelbar vor der Reise
- · Letzte Sachen in der Heimatbasis einlagern (ein paar Curver-Boxen und einige Umzugskartons fallen immer noch an). Überlege, was man nach der Rückkehr zuerst wieder braucht: Kleidung, Wertsachen, Schlüssel, wichtige Unterlagen... all das kommt nicht ins große Depot, sondern wird leicht zugreifbar gelagert.
- · Abschiedsparty
Aktuelle Nummer:
Reiseberichte
Havana
Hollywood
Nadi
Mana Island
Auckland
Rotorua
Tauposee
Napier
Wellington
Picton
Nelson
Greymouth
Fox Glacier
Wanaka
Queenstown
Milford Sound
Dunedin
Oamaru
Christchurch
Kaikoura
Tongariro National Park
Matamata
Orewa
Bay of Island
Darwin (Northern Territory)
Cairns (Queensland)
Surfers Paradise (Gold Coast)
Melbourne (Victoria)
Sydney (NSW)
Java
Jakarta
Cianjur
Yogyakarta
Borobudur
Prambanan
Bali
Denpasar
Kuta Ubud
Tulamben
Padang Bai
Djimbaran
Padang Padang
Sanur
Gianur
Klungkung
Bangli
Batur
Lovina
Tabanan
Pura Tanah Lot
Seminyak
Nusa Lembongan
Lombok
Sengiggi
Tandjung
Pulau Langkawi
Kuala Kedah
Alor Setar
Butterworth
George Town
Kuala Lumpur
Jerteh
Kuala Besut
Perhentian Island
Thailand
Bangkok
Khao San Road
Chiang Mai
Sukothai
Kanchanaburi
Prachuap Khiri Khan (in the middle of nowhere)
Hua Hin
Chumphon
Ko Tao
Ko Phangan
Surat Thani
Khao Lak
Similan Islands
Ko Lanta
Trang
Satun
Kambodscha
Phnom Penh
Sihanoukville
Siem Reap (Angkor Wat)
Trivandrum
Ernakulam
Fort Kochi
Backwaters
Periyar National Park
Pernem
Panaji, Goa
Candolim Beach
Mumbai
Udaipur, Rajasthan
Agra, Uttar Pradesh
Agra, Taj Mahal
Delhi
Johannesburg
Hazyview
Graskop
Musina
Masvingo
Gweru
Bulawayo
Victoria Falls
Chobe National Park
Maun
Okavango Delta
Rundu
Etosha National Park
Cheetah Conservation Farm
Spitzkoppe
Swakopmund
Sesriem-Canyon
Fish River Canyon
Orange River
Cederberg Mountain
Kapstadt
Weltenbummler
Verena und Jan unterwegs
http://www.einmal-um-die-welt.de/
Surf around the World
http://www.haihappen-on-tour.de/
Worldtrip von Günther, Daniel und Christian
http://trip.djganta.de/das-sind-wir/
Weltreise von Indien bis Südamerika
Von Katrin und Anna-Lena
Live, Love, Laugh - Reiseblog von Sally und Andrew
J Bradley Snyder´s Trip around the World
Skype Name: annalenafellner
Reisepartner: annalena